Abgangsfunktion

Abgangsfunktion
zeitlich kumulierte A.; Begriff aus der  Verlaufsstatistik. Die A. ordnet jedem Zeitpunkt t innerhalb eines Beobachtungsintervalls [tI; tII] die Anzahl der Elemente zu, die im Intervall von tI bis t aus dem beobachteten Bestand abgegangen sind.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchschnittliche (mittlere) Verweildauer — in der ⇡ Verlaufsstatistik das ⇡ arithmetische Mittel der individuellen ⇡ Verweildauern der Elemente einer Beobachtungsgesamtheit. Die d.(m.)V. ist oft nicht berechenbar, da die individuellen Verweildauern unbekannt sind. Ist die… …   Lexikon der Economics

  • Bestandsfunktion — Begriff aus der ⇡ Verlaufsstatistik. Die B. b(t) ordnet jedem Zeitpunkt t des Beobachtungsintervalls [tI; tII] die Anzahl der vorhandenen Elemente zu. Der Wert der B. ergibt sich als Anfangsbestand b(tI) plus Differenz der Werte der kumulierten ⇡ …   Lexikon der Economics

  • Kumulierung — sukzessive Summierung, etwa K. von ⇡ Häufigkeiten oder ⇡ Wahrscheinlichkeiten zur Gewinnung einer ⇡ Summenfunktion oder ⇡ Verteilungsfunktion, oder K. von Zugangsmengen bzw. Abgangsmengen über die Zeit zur Ermittlung einer zeitlich kumulierten ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Verlaufsstatistik — Zweig der ⇡ Statistik, der die Untersuchung der Entwicklung und Veränderung von ⇡ Gesamtheiten im Zeitablauf durch Zu und Abgänge zum Gegenstand hat. Hauptinstrumente der V. sind die zeitlich kumulierte ⇡ Zugangsfunktion und ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Verweilfläche — in der ⇡ Verlaufsstatistik die Fläche V zwischen zeitlich kumulierter ⇡ Zugangsfunktion Z(t) und zeitlich kumulierter ⇡ Abgangsfunktion A(t) gemäß dem Diagramm in der Abbildung „Verweilfläche“, das sich auf den Spezialfall eines Anfangs und… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”